Schornsteinbrand
Brandeinsatz > Kleinbrand
Brandbekämpfung
Zugriffe 681

Einsatzbericht
Zu einem gemeldeten Schornsteinbrand wurde die Feuerwehr Wriedel-Schatensen am Morgen alarmiert.
Erste Erkundungen ergaben einen sehr heißen Schornstein im 1. Obergeschoss des Einfamilienhauses, darauf wurde über die Leitstelle ein Schornsteinfeger nachalarmiert.
Der Schornsteinfeger konnte über eine kleine Dachluke an den Schornstein von außen heran und hat selbigen dann gekehrt. Unterstützend dazu ist ein Trupp unter Atemschutz im Keller damit beauftragt worden, die herabfallende Glut und Rußreste in einer Schuttmulde aufzufangen und nach draußen zu verbringen. Dort wurde die heiße Asche dann mit einem C-Rohr abgelöscht.
Nachdem der Schornstein "gefegt" war, konnte nach einer kurzen Nachkontrolle zusammen mit dem Schornsteinfeger die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben werden.