Es kommt immer wieder vor, dass Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrhäuser den Flammen zum Opfer fallen und dadurch ein großer Schaden entstehen kann. Um dem vorzubeugen, hat die Feuerwehr Wriedel-Schatensen zusammen mit der Firma Direct-Smarter Technology GmbH eine Informationsveranstaltung am Samstag, dem 16. August 2025 im Feuerwehrhaus durchgeführt. Die Firma Direct-Smarter Technology GmbH hat im Jahr 2019 den FeuerTrutz Award in der Kategorie Anlagentechnischen Brandschutz gewonnen.

 OrtsBM J. Dierksen, C. Gehrmann, T. Ferch, H-W. Gade

OrtsBM J. Dierksen, C. Gehrmann (Geschäftsführer Fa. Direct-Smarter Technology GmbH), Projektbeauftragter T. Ferch, H-W. Gade Vorsitzender Förderverein

In den letzten Jahren sind leider durch technische Defekte an Feuerwehrfahrzeugen ganze Feuerwehrhäuser inklusiver aller darin enthaltener Fahrzeuge, Einsatzkleidung und -gerät ein Opfer des Feuers geworden.

Im Oktober 2024 brannte ein komplettes Feuerwehrhaus mit 11 Fahrzeugen in Stadtallendorf ab. Es entstand ein Schaden von mehr als 20 Millionen Euro.

Das Gebäude selber ist erst wenige Monate zuvor eingeweiht worden. Eine Brandmeldeanlage fehlte.

Erst jetzt im Januar 2025 bricht im 4 Jahre alten Feuerwehrhaus in Treffurt ein Brand aus. Auch hier wurden alle fünf Fahrzeuge und das Gebäude zerstört. Ein Schaden von rund 7 Millionen Euro.

Joachim DierksenDie Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wriedel - Schatensen fand in diesem Jahr am 22.02.2024 im Feuerwehrhaus der Wehr statt. Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung wurden die anwesenden Gäste vom Ortsbrandmeister begrüßt.

 

 

 

 

 

 

Ein gelungener Auftakt ins Osterwochenende

Das Oster Warm-Up der Feuerwehr Wriedel-Schatensen am Gründonnerstag war ein voller Erfolg.

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,Trauerflor

sehr geehrte Damen und Herren,

angesichts des schweren Anschlag in Magdeburg spricht der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Olaf Kapke, den Angehörigen der Opfer und Verletzten unser tiefes Mitgefühl und Beileid aus.

Besonders schmerzt uns auch der Verlust eines sehr jungen Feuerwehrangehörigen aus Niedersachsen, André - 9 Jahre - Kinderfeuerwehr Warle, LFV-Bezirk Braunschweig.

Unser Mitgefühl und Anteilnahme gilt seiner Familie und allen die André kannten.

Auch wenn die grausame Tat nicht rückgängig gemacht werden kann wollen wir der Familie von André zumindest finanziell in dieser sehr schweren Zeit helfen und unterstützen.

Jeder der sich mit einen Beitrag beteiligen möchte kann das über unseren Sozialfond erreichen:  https://www.lfv-nds.de/service/haerte-sozialfonds

Unsere Gedanken gelten auch allen Einsatzkräften und insbesondere den Feuerwehrangehörigen, die diesen schweren Einsatz bewältigen mussten. Den Verletzten wünschen wir baldige Genesung.

Wir danken allen für das Mitgefühl und Anteilnahme.

Mit stillem Gruß

Michael Sander

Landesgeschäftsführer
Landesfeuerwehrverband Niedersachsen