Beitragsseiten

Ehrungen

 
Feuerwehrehrenzeichen für 40-jährige Verdienste

OLM Andreas Dehning und EHFM Matthias Balzer (nicht anwesend)

Andreas

 

 

OLM Andreas Dehning:
Andreas ist am 12.05.1977 in die Jugendfeuerwehr eingetreten und am 01.03.1983 in die Einsatzabteilung gewechselt. Nach einer Berufsbedingten Unterbrechung von 1992 – 2000 trat er wieder der Einsatzabteilung bei und ist seit 03.03.2001 der Kassenwart unserer Wehr.

1.Hauptfeuerwehrmann Matthias Balzer
Auch Matthias trat am 18.09.1984 in die Jugendfeuerwehr ein und wechselte 1991 in die Einsatzabteilung. Seit 1994 ist er zunächst als Stellvertretender Atemschutzgerätewart und ab 2001 als Atemschutzgerätewart hier in der Wehr für den Atemschutz verantwortlich.

 

Feuerwehrehrenzeichen für 50-jährige Verdienste

BM Ralf Schmidtke und EHFM Jürgen Malcherek (nicht anwesend)

 Ralf

Brandmeister Ralf Schmidtke

Ralf ist ein Gründungsmitglied unserer Jugendfeuerwehr 1974 und trat 1980 in die Einsatzabteilung über. Ralf war von 1991 - 1992 stellvertretender Gruppenführer und von 1992 - 2023 Gruppenführer der 1. Gruppe und ist seit 1995  Stellvertretender Ortsbrandmeister unserer Feuerwehr

Erster Hauptfeuerwehrmann Jürgen Malcherek

Jürgen gehörte, wie Ralf, ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern unserer Jugendfeuerwehr 1974 und trat 1977 in die Einsatzabteilung über. Dort versah er seinen Dienst unter anderem als stv. Gerätewart und stv. Gruppenführer der 1. Gruppe und gehört seit 2022 der Alters- und Ehrenabteilung an.

Feuerwehrehrenzeichen für 60-jährige Verdienste

Hauptlöschmeister Siegfried Neulitz für 60 Jahre

Siegfried trat am 01.03.1965 in die Einsatzabteilung der Feuerwehr Wriedel-Schatensen ein und war von 1978 – 1992 als Gruppenführer der 1. Gruppe eingesetzt. Seit 2010 gehört Siegfried der Alters-und Ehrenabteilung an.


Brandmeister Julius Stuhtmann für 60 Jahre

Auch Julius war seit dem 01.03.1965 in der Einsatzabteilung dabei und  ab 1974 nach leichtem Anschieben vom damaligen Ortsbrandmeister Werner Gade der 1. Jugendwart unserer Wehr. Daraus entwickelte sich eine Berufung für die Jugend unter anderem als Kreisjugendwart und Positionen in der Beziksjugendfeuerwehr und weil er noch Kapazitäten  frei hatte, als stv. Ortsbrandmeister von 1995 - 2001. Seit 2002 gehört Julius der Alters-und Ehrenabteilung an.

Siegfried und Julius