Beitragsseiten

Ehrungen

  • 50-jähriges Ehrenzeichen des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes HFM Horst Schmedt
  • 25-jähriges Niedersächsisches Ehrenzeichen für langjährige Dienste im Feuerlöschwesen

Beförderungen

  • LM Uwe Grote zum OLM
  • HFm Ulf Neddermeyer zum LM - Diese Beförderung wird vom Landkreis Uelzen vollzogen. Kamerad Ulf Neddermeyer ist in der Maschinistenausbildung tätig und hat somit seine Planstelle auf Kreisebene.
  • OFFr Miriam Koltermannzur HFFr
  • OFm Carsten Krügerzum HFm
  • FFr Ines Witt zur OFFr
  • Fm Olaf Kringelzum OFm
  • Fm Christian Kobelsdorfzum OFm
  • FMa Jörg Stahmerzum FM
  • FMa Torben Quadezum FM

Verabschiedung aus dem aktiven Dienst
Löschmeister Helmut Munstermann

 Wahl des ersten und des zweiten stellv. Ortsbrandmeisters

In diesem Jahr wurde auf der Jahreshauptversammlung der erste und zweite stellv. Ortsbrandmeister gewählt. Beide Stellvertreter sind in ihrer Funktion gleichberechtigt.
Wahlberechtigt sind gemäß Satzung der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf, in der Fassung vom 13.August 1996 nur die anwesenden, aktiven Mitglieder der Wehr. Die Wahl wurde in geheimer Abstimmung und in zwei Durchgängen durchgeführt.

Für den 1. stellv. Ortsbrandmeister kandidiert der Kamerad Ralf Schmidtke
Für den 2. stellv. Ortsbrandmeister kandidiert der Kamerad Frank Neddermeyer

Beide Kandidaten wurden in ihrer Funktion durch die anwesenden Kameraden bestätigt.

Bestellung von Funktionern für weitere 3 Jahre

  • Atemschutzgerätewart HFm Matthias Balzer
  • Atemschutzgerätewart Lm Ulf Neddermeyer
  • Gerätewart EHFm Heinz-Hermann Balzer
  • stellv. Gerätewart EHFm Jens Wohnsen
  • Sicherheitsbeauftragter EHFm Heinz-Hermann Balzer
  • stellv. Sicherheitsbeauftragter OLm Uwe Grote
  • Kassenwart HFm Andreas Dehning
  • Stellv. Kassenwart HFm Henning Wischhof
  • Brandschutzerzieher HFm Ullrich Drewes
  • Schriftführer NN

Gruppenfoto der geehrten und Beförderten